Bahnhofstraße 88 5430 Wettingen

Für soziale Institutionen

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.
Fachliche Begleitung bei der individuellen Neuausrichtung

Für soziale Institutionen

Zusammen Aufbauen

 

Integrationsmassnahmen können auch innerhalb des bestehenden Anstellungsverhältnisses durchgeführt werden.

Diese finden an Ihrem bisherigen Arbeitsplatz oder nach einer betriebsinternen Umplatzierung statt. Ein Job Coach von FocusWork und eine Fachperson der Invalidenversicherung begleiten Sie und Ihr berufliches Umfeld beim Aufbau Ihrer Arbeitsfähigkeit.

Ankommen ohne Zeitdruck

In der Regel beinhaltet dies einfache Arbeiten ohne Zeitdruck. Sie beginnen mit mindestens zwei Stunden am Tag während vier Tagen in der Woche.

Das Aufbautraining baut die Präsenzzeit innert drei Monaten auf 50 Prozent aus. Während eines Aufbautrainings besteht die Möglichkeit, mittels Timeline ein eigenes Projekt zu erarbeiten und Ihre Konzentrationsfähigkeit zu testen indem Sie Ihre Computerkenntnisse mit einem ECDL Diplom zertifizieren lassen.

Präsenzzeit steigern

 

Das Arbeitstraining beginnt bei einer Mindestpräsenz von vier Stunden täglich an vier Tagen pro Woche.

Danach wird die Präsenzzeit und Leistungsfähigkeit kontinuierlich gesteigert. Im Rahmen des Arbeitstraining haben Sie die Möglichkeit, Ihre Konzentrationsfähigkeit zu testen und Ihre Computerkenntnisse mit einem ECDL Diplom zertifizieren zu lassen.

Tagesstruktur erhalten

 

Die Arbeit zur Zeitüberbrückung wird nahe am freien Arbeitsmarkt durchgeführt.

Das Ziel ist, die Tagesstruktur bis zum Schritt in den Arbeitsmarkt aufrecht zu erhalten. Einerseits wird die bestehende Arbeitsfähigkeit von mindestens 50% erhalten und gefestigt, andererseits werden die Fachkompetenzen erweitert, und schliesslich fördert diese Massnahme die Motivation wie auch das Selbstwertgefühl.

Zukunft gestalten

 

Braucht es eine berufliche Umorientierung? Wie sieht die gesundheitliche Situation aus?

Wir beurteilen sämtliche Kompetenzen in Bezug auf eine Ausbildung oder Umschulung in den kaufmännischen Bereichen und klären die Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz ab.

Wenn die Abklärung ergibt, dass der kaufmännische Bereich richtig ist, können wir die Massnahme vertiefen. Ansonsten evaluieren wir andere passende Tätigkeitsfelder. Vorgesehen ist auch ein Schnuppereinsatz in einem externen Betrieb.

Gemeinsamer Prozess

 

Der Prozess, den wir gemeinsam durchlaufen, bietet eine sichere Struktur in unsicheren Zeiten.
 

Die Methodenauswahl ist speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Dadurch wird jeder Prozess einzigartig, so wie auch Ihr beruflicher Zukunftsentwurf einzigartig ist.

Nutzen Sie die Chance in dieser Phase der Veränderung, darüber nachzudenken und nachzuspüren, was Sie wirklich wollen. In unserem Laufbahncoaching suchen und finden Sie Handlungsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihr berufliches Leben durch kleine Kurskorrekturen verändern oder gar neu ausrichten können.

Virtuelle Unterstützung

 

Manchmal gibt es Situationen, in denen die persönliche Mobilität eingeschränkt ist.

Auch dann haben wir eine Lösung für Sie bereit: Wir kommen virtuell zu Ihnen nach Hause, das heisst, wir begleiten Sie via Skype oder Telefon und unterstützen Sie dabei, die nächsten Schritte einzuleiten.

Stärken erkennen - Stärken nutzen mit dem ProfilPASS

Wir lernen ständig, nicht nur in der Schule oder im Beruf, sondern auch dann, wenn wir es gar nicht bewusst wahrnehmen. Denn in allen Bereichen in denen wir uns engagieren, beruflich wie auch privat, erfahren wir etwas Neues und kombinieren vorhandenes Wissen mit neuen Informationen. 

Mit dem ProfilPASS entdecken Sie die Fähigkeiten, das Wissen und die Eigenschaften, welche Sie im Laufe Ihres Lebens erworben haben. Sei es in der Schule, bei der Arbeit, im Ehrenamt, bei Ihren Hobbys oder bei anderen Tätigkeiten zu Hause oder anderswo; Sie haben sich dabei Kompetenzen angeeignet. Die Ermittlung und Dokumentation der dabei erworbenen Kompetenzen ergänzen die in Ihren Zeugnissen  sowie Nachweisen festgehaltenen Fähigkeiten und runden damit Ihre persönliche Referenz ab. 

Unsere Berater und Beraterinnen von Focus Work GmbH stehen mit dem ProfilPASS in drei unterschiedlichen Ausführungen, angepasst an die Bedürfnisse von Jugendlichen und Erwachsenen, bei der Kompetenzermittlung und mit gezieltem Coaching zur Verfügung. 

Der ProfilPASS bietet sich sowohl im Einzelsetting sowie auch im Rahmen der Berufsorientierung in grösseren Gruppen an, z.B. Volks- Berufswahlschule, und unterstützt dabei optimal den Prozess der Kompetenzfeststellung. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte kontaktieren Sie uns. 

Als erster und bisher einziger ProfilPASS Lizenznehmer in der Schweiz, beraten wir Sie gerne in der Planung und unterstützen Sie in der effektiven Ausführung.

Bewusstein entwickeln

 

Mentaltraining bedeutet Gedankendisziplin, bewusst auf seine Gedanken achten, das gegenwärtige Denken kontrollieren.

 

Menschen wollen in aller Regel ein möglichst gesundes, gelungenes, glückliches Leben führen. Ein wichtiger Schlüssel dazu liegt in der Kraft des positiven Denkens, und positives Denken wiederum ist ein zentraler Inhalt unseres Mentaltrainings.

Im Mentaltraining wird uns die Macht unserer Gedanken bewusst. Wir erkennen Gedankenmuster, die unser Leben bestimmen und können da korrigieren, wo diese Muster destruktiv wirken. Durch Gedankendisziplin lernen und üben wir, unser Denken positiv zu beeinflussen. 

Mentaltraining ist körperlich sichtbar und messbar. Es versetzt in den sogenannten «Alphazustand». In diesem Zustand wird der Puls ruhiger, die Muskeln entspannen sich. Man ist offener für Neues, man lernt und erinnert sich leichter, ist kreativer und fühlt eine positive Grundstimmung. Zudem hat man einen leichteren Zugang zu seinem Unterbewusstsein.

Mit Druck umgehen

 

Gemäss dem Job-Stress-Index 2018 fühlen sich über 27% der Schweizer Arbeitnehmer unter Druck, gestresst oder erhöhter Belastung ausgesetzt. Der Anteil emotional erschöpfter Personen liegt bei über 30 %.

Durch den stetigen Wandel in unserer Arbeitswelt steigt der Druck nicht nur im Berufsleben. Eine gute Portion Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) ist dabei sehr hilfreich. Resilienz ist eine besondere Kraft der Psyche, Belastungen auszuhalten. Ein resilienter Mensch lässt sich von Schicksalsschlägen nicht aus der Bahn werfen, sondern kommt rasch wieder auf die Beine und bewältigt sein Leben wie zuvor.

Verantwortung übernehmen

 

Es ist wichtig, sich selbst zu kennen. Dies eröffnet viele Möglichkeiten um sich zu motivieren, die psychische Gesundheit zu fördern sowie die richtige Work-Life-Balance zu finden.

 

Durch Selbstmanagement gelingt es Ihnen:

 

  • Gedanken bewusst zu steuern und sich auf das Wesentliche zu fokussieren

  • Emotionen und Stimmungen zielgerichtet zu beeinflussen

  • Impulse zu kontrollieren und diese aufzuschieben

  • Sich mithilfe Ihrer Strategie selbst zu motivieren

  • Fähigkeiten aus eigenem Antrieb zu entwickeln und Ihre Leistung zu steigern

  • Auswirkungen auf die Work-Life-Balance zu erkennen

  • Mit eigenen Ressourcen sinnvoll umgehen

  • Erkennen von Zeitfressern

  • Vom Burnout in das Burnin

  • Prioritäten setzen – Blick auf das Wesentliche

  • Psychische und mentale Energien zu sammeln

  • Eigenverantwortung zu übernehmen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

ÜBER UNS
ÜBER UNS

Wir hören zu, unterstützen und arbeiten mit Ihnen auf neue Wege hin.

WORKSHOPS
WORKSHOPS

Profitieren Sie in unseren Workshops von den vielfältigen Kompetenzen.

PHILOSOPHIE
PHILOSOPHIE

Flexibel, zuverlässig, kompetent und mit viel Herz dabei. Dafür stehen wir.